Aqara aktualisiert Geräte für HomeKit

Aqara aktualisiert Geräte für HomeKit

Aqara aktualisiert Geräte für HomeKit

Aqara Heute hat das Unternehmen in seinem Website-Forum einen Beitrag aktualisiert, in dem beschrieben wird, welche Plattformen seine Geräte verwenden, um Klarheit zu schaffen, und zwar nicht nur für neue Produkte, die in sein Aqara-Ökosystem aufgenommen werden, sondern auch für Produkte, die es bereits bei uns gab. Daran sehen wir, dass dies der Fall ist Aktualisieren von Geräten, damit sie mit der HomeKit-Plattform kompatibel sind, z. B. Amazon Alexa und Google Assistant / Nest.

Derzeit mit HomeKit kompatible Geräte:

  • Aqara Hub
  • Kabelloser Mini-Schalter, kabelloser Fernschalter
  • Sensoren – Tür und Fenster | Bewegung | Temperatur und Luftfeuchtigkeit | Vibration | Wasserleck
  • LED-Glühbirne
  • Smart Plug USA
  • Vorhangsteuerung
  • Lichterkennungssensor
  • Wandschalter / Wandschalter T1
  • Drahtloser Relais-Controller (2 Kanäle)
  • Rollladensteuerung TA
  • Wandschalter (CN, 4 Versionen)
  • Wandschalter D1 1-2 Tasten (CN, 4 Versionen)
  • Smart Plug T1 (EU)
  • Wandschalter (US, 4 Versionen)
  • Intelligentes Türschloss HL

Zukunftskompatibel:

  • M2-Hub/ M1S-Hub
  • Kamera-Hub G2H
  • Wandschalter D1 3 Tasten (CN)
  • Einzelschaltermodul T1 (2 Versionen)
  • Wandschalter (EU, 4 Versionen)

Wie Sie der obigen Liste entnehmen können, ist die Erwähnung des M1S HUB und der EU-Wandschalter interessant, da Aqara zuvor nicht über diese Produkte gesprochen hat, obwohl eines davon (M1S Hub) in der Aqara Home-App zu sehen ist. Was die EU-Änderungen angeht, haben wir zuvor angedeutet, dass Aqara an solchen Produkten arbeiten könnte, aber wir haben bis heute keine Bestätigung von der Firma erhalten. Aqara hat uns mitgeteilt, dass die vier EU-Versionen der Aqara-Schalter mit den kürzlich veröffentlichten US-Wandschaltern identisch sein werden, es also Single- und Double-Push-Versionen gibt.

Aqara aktualisiert Geräte für HomeKit

Aqara aktualisiert Geräte für HomeKit

Aqara aktualisiert Geräte für HomeKit

M1S-Hub
Derzeit ist offiziell wenig über den M1S bekannt, außer der Tatsache, dass er (zumindest in der App) identisch mit dem aktuellen Aqara-Hub aussieht. Was sich im Vergleich zum jetzt verfügbaren Hub verbessern könnte, ist die Zigbee 3.0-Funktionalität. Während der Aqara Hub mit Zigbee 3.0-Geräten arbeiten kann, kann er nicht von den Verbesserungen profitieren, die Zigbee 3.0 gegenüber der vorherigen Iteration mit sich bringt. Es unterstützt möglicherweise andere Funktionen, die der aktuelle Hub nicht bietet, aber das können wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht mit Sicherheit sagen.

Wandschalter
Während die chinesischen Aqara-Wandschalter die richtige Größe (86 x 86 mm) haben, um in EU-Häusern zu funktionieren, sind die Abstände etwas unterschiedlich, da bei EU-Schaltern eine abgerundetere Rückseite erforderlich ist, was chinesische Modelle nicht vollständig erfüllen. Chinesische Schalter würden wahrscheinlich nicht über die erforderliche Sicherheitszertifizierung verfügen, daher wäre ein spezieller Satz EU-Schalter sehr willkommen.

D1 3-Tasten-Wandschalter
Die neu eingeführten und aktualisierten Aqara-Wandschalter, die für China geeignet sind, sind in Varianten mit einer, zwei und drei Wippen erhältlich, aber wie einige bereits festgestellt haben, ist die Version mit drei Wippen nicht für HomeKit geeignet, sodass der Veröffentlichung zufolge HomeKit-Unterstützung dafür gegeben ist Irgendwann ist eine Änderung fällig.

Die G2H HomeKit-Kamera wurde bereits erwähnt, aber da wir diese Kamera schon seit einiger Zeit kennen, gibt es bis zur Veröffentlichung nicht viel mehr darüber zu sagen. Dies ist auch beim Aqara M2 Hub der Fall, den wir in früheren Beiträgen ausführlich dokumentiert haben. Erwähnt wird auch, dass der Aqara-Lichtsensor unsere Aufnahme, die wir vor einiger Zeit veröffentlicht haben, überprüft, als sie kurz in der Liste der verfügbaren Geräte in der Mi Home-App auftaucht, bevor sie kurz darauf verschwindet. Es besteht eine gute Chance, dass dies fast identisch mit dem derzeit verfügbaren Mi-Lichtsensor ist, der Zigbee 3.0 verwendet und derzeit mit dem Aqara-Hub arbeiten kann, wenn auch nicht offiziell.

Um mehr darüber zu erfahren Aqara aktualisiert Geräte für HomeKit