Home Assistant Core 2023.9! 🎉
Frenck genießt seinen wohlverdienten Urlaub, deshalb kümmere ich mich diesen Monat um die Veröffentlichung.
Diesen Monat, am 17., ist es 10 Jahre her, dass Home Assistant gestartet ist. Wir bereiten eine besondere Veranstaltung auf dem YouTube-Kanal von Home Assistant vor, um zu feiern, nachzudenken und nach vorne zu blicken. Wir werden auch einige coole Ankündigungen haben! Wir hoffen, dass Sie am 17. um 12:00 Uhr PDT / 21:00 Uhr MEZ dabei sein können!
Diese Veröffentlichung ist ziemlich voll! Mit einigen sehr schönen Aktualisierungen der Benutzeroberfläche mit neuen Entitätsdialogen für Klimaentitäten und vielen Kachelkartenfunktionen. Vorlagensensoren können jetzt über die Benutzeroberfläche erstellt werden, und für die fortgeschritteneren Vorlagensensoren besteht die Möglichkeit, Daten von Diensten abzurufen!
Ein neuer Dienst zum Abrufen der Wettervorhersage und bessere Optionen zur Anzeige verschiedener Vorhersagen.
Und etwas, das Sie wahrscheinlich nicht sehen werden, wenn Sie Home Assistant bereits verwenden: Der Onboarding-Ablauf wurde komplett neu gestaltet!
Ich liebe es absolut!
Viel Spaß mit der Veröffentlichung!
Bram
Vergessen Sie nicht, an unserem Release-Party-Livestream auf YouTube teilzunehmen
6. September 2023, 12:00 PDT / 21:00 MESZ!
Index
Neue Dialoge für Klima-, Luftbefeuchter- und Warmwasserbereiter-Entitäten
Die Entitätsdialoge für Klima-, Luftbefeuchter- und Warmwasserbereiter-Entitäten wurden aktualisiert, und wenn Sie mich fragen, sieht es absolut umwerfend aus!
Es verfügt jetzt über einen neu gestalteten kreisförmigen Schieberegler, der die aktuelle und die Zieltemperatur anzeigt und es Ihnen ermöglicht, einfach zur gewünschten Zieltemperatur zu wischen.
Es gibt auch spezielle Tasten zum Ändern des Ziels, sodass es einfach zu bedienen ist, wenn Sie keinen Touchscreen verwenden.
Es leuchtet in der Mitte, um seine aktuelle Aktion anzuzeigen, beispielsweise wenn es heizt oder kühlt.
Screenshot des Dialogs „Weitere Informationen“ einer Klimaentität.
Viele neue Kachelfunktionen
Die Kachelkarte erhält in dieser Version viele neue Funktionen.
Die Funktionen einer Kachelkarte sind eine großartige Möglichkeit, weitere Funktionen direkt in Ihr Dashboard zu integrieren, ohne den Dialog „Weitere Informationen“ öffnen zu müssen.
- HVAC-Modus
- Warmwasserbereitermodus
- Temperaturkontrolle
- Abdeckungsposition
- Neigung der Abdeckung
- Befehle für den Rasenmäher
- Farbtemperatur
Screenshot von Kachelkarten mit den neuen Funktionen.
Rasenmäher
In dieser Version wurde ein neuer Entitätstyp hinzugefügt: der Rasenmäher!
Sie können Ihren Rasenmäher jetzt in Home Assistant integrieren!
Machen Sie sich keine Sorgen um den Rasenmäher, wenn es anfängt zu regnen. Sie können den Rasenmäher jetzt automatisch so einstellen, dass er anhält und zurückfährt, wenn es regnet.
Derzeit wird nur MQTT unterstützt, aber halten Sie Ausschau nach anderen Integrationen!
Screenshot des Dialogs „Weitere Informationen“ einer Rasenmäher-Entität.
Gruppenvorschauen
Beim Einrichten eines Helfers kann es manchmal hilfreich sein, zu sehen, wie die von Ihnen erstellte Entität aussieht, während Sie sie einrichten. Aus diesem Grund haben wir eine Vorschau hinzugefügt, wenn Sie einen Gruppenhelfer erstellen oder ändern.
Es wird genau angezeigt, wie das Objekt mit den aktuellen Einstellungen aussehen wird.
Apropos Gruppen: Wir haben auch eine neue Gruppe, die event
Gruppe!
Screenshot der Erstellung einer Sensorgruppe.
Vorlagensensoren aus der Benutzeroberfläche
Wir haben auch Vorschauunterstützung für einen anderen Helfer hinzugefügt, der endlich Eingang in die Benutzeroberfläche gefunden hat: den Vorlagensensor.
Über die Benutzeroberfläche können Sie eine Vorlage verwenden, um den Status des Sensors festzulegen.
Sie können eine Maßeinheit auswählen, die Geräteklasse festlegen und eine Zustandsklasse auswählen.
Es werden sowohl Sensoren als auch binäre Sensoren unterstützt.
Dadurch werden die meisten Anwendungsfälle für Vorlagensensoren über die Benutzeroberfläche verfügbar und es ist ein YAML-Bedarf weniger erforderlich!
Andere erweiterte Felder wie Attribute sind auf der Benutzeroberfläche nicht verfügbar. Sie müssen diese noch in YAML einrichten.
Mit der Vorschau sehen Sie während des Schreibens der Vorlage eine Live-Aktualisierung des Sensorwerts.
Screenshot der Erstellung eines Vorlagensensors.
Aktionen für Trigger-Vorlagenentitäten
Auslöservorlagenentitäten können jetzt einen Aktionsblock haben, der nach dem Auslöser, aber vor dem Rendern der Entitäten ausgeführt wird.
Dadurch können Benutzer Dinge wie Kalenderereignisse und Wettervorhersagen mithilfe von Diensten mit Antworten abrufen und in ihren Vorlagenentitäten verwenden. Sie können OpenAI jetzt sogar verwenden, um den Wert Ihrer Entitäten festzulegen!
Alle Variablen aus dem Aktionsblock sind in der Vorlage verfügbar.
Ein Beispiel, das um Mitternacht prüft, ob Sie morgen etwas in Ihrem Kalender haben und einen binären Sensor setzt:
template:
- trigger:
- platform: time
at: "00:00:00"
action:
- service: calendar.list_events
target:
entity_id: calendar.calendar
data:
start_date_time: "{{ today_at() + timedelta(days=1) }}"
duration:
hours: 24
response_variable: events
binary_sensor:
- name: Calendar events tomorrow
state: "{{ events.events is defined and events.events | count > 0 }}"
Wettervorhersagedienst
Wir haben einen neuen Dienst für Wettereinheiten hinzugefügt: weather.get_forecast
, das mit der Wettervorhersage reagiert.
Zuvor müsste man sich das ansehen forecast
Attribut einer Wetterentität, um die Vorhersage zu erhalten. Dies kann jetzt durch Aufrufen eines neuen Dienstes erfolgen. weather.get_forecast
, das wird mit der Prognose antworten.
Sie können auch angeben, welche Art von Prognose Sie wünschen. Möchten Sie die Wettervorhersage pro Tag sehen oder möchten Sie sie für jede Stunde wissen? Das bedeutet, dass Sie nicht mehr für jeden Prognosetyp separate Entitäten benötigen, sondern alles in einer Entität erfolgen kann.
Alle Wetterintegrationen werden aktualisiert, um diesen neuen Dienst zu unterstützen.
Screenshot der Dienstentwicklertools, die den Wettervorhersagedienst zeigen.
Wenn eine Entität mehrere Prognosen unterstützt, können Sie im Dialog „Weitere Informationen“ auswählen, welche Prognose Sie sehen möchten.
In der Wetterkarte in Ihrem Dashboard können Sie jetzt auch auswählen, welche Art von Wettervorhersage Sie auf dieser Karte anzeigen möchten.
Screenshot des Dialogs mit weiteren Wetterinformationen.
Mit dieser Änderung wird die forecast
Das Attribut der Wetterentität ist veraltet und wird in Home Assistant Core 2024.3 entfernt.
Dadurch wird es möglich, Prognosen auf Abruf zu erstellen, die dann aktualisiert werden, wenn Sie dies wünschen, anstatt sie ständig zu aktualisieren.
Dadurch wird das System auch schneller; Alle Statusdaten werden bei jedem Öffnen an Ihren Browser oder Ihre mobile App gesendet, sodass das Frontend über die neuesten Status Ihrer Entitäten verfügt. Das Vorhersageattribut macht den Zustand der Wetterentitäten sehr groß, was dazu führt, dass alles langsamer geladen wird.
Auch wenn sich die Art und Weise des Zugriffs auf diese Daten geändert hat und sich möglicherweise auf Ihre Automatisierungen auswirkt, werden Sie keinen Funktionsverlust erleiden. Selbst mit dieser Änderung können Sie sicher sein, dass die Prognosekarten in Ihrem Dashboard weiterhin funktionieren. Sie nutzen jetzt nur noch den Dienst, um die Prognosedaten asynchron abzurufen, anstatt sie aus dem Statusattribut zu lesen. Das Endergebnis ist, dass Ihre Dashboards schneller geladen werden und das Frontend schlanker wird.
Sie können das neu hinzugefügte verwenden action
Teil einer Vorlagenentität, um die Prognose abzurufen und in Ihrer Vorlage zu verwenden:
template:
- trigger:
- platform: time
at: "00:00:00"
action:
- service: weather.get_forecast
target:
entity_id: weather.home
data:
type: daily
response_variable: forecast
binary_sensor:
- name: Is it going to rain?
state: "{{ forecast.forecast[0].precipitation > 0 }}"
Onboarding
Zwar ist Home Assistant mit Sicherheit ein großartiges Tool, wenn man seine Funktionsweise erst einmal verstanden hat, doch ein Teil, der oft übersehen wird, ist die damit verbundene Lernkurve.
Wir arbeiten jetzt aktiv daran, diese Kurve abzuflachen, damit Sie schneller und einfacher mehr aus Ihrem Zuhause herausholen können.
Diese Veröffentlichung zeigt das erste Ergebnis dieser Bemühungen, einen neuen Onboarding-Ablauf.
Etwas, das Sie wahrscheinlich schon eine Weile nicht mehr gesehen haben, aber wir haben unserem Onboarding einen frischen, neuen Look verliehen! Es ist gekürzt, um Benutzern den Einstieg in den Home Assistant so schnell wie möglich zu ermöglichen, sodass sie schneller Spaß daran haben, an ihrem Zuhause zu basteln!
Screenshot des Onboarding-Bildschirms.
Weitere bemerkenswerte Änderungen
Es gibt viele weitere Verbesserungen in dieser Version; Hier sind einige der anderen
Bemerkenswerte Änderungen in dieser Version:
-
Enphase Envoy hat in dieser Version viel Zuspruch erfahren, stellen Sie sicher, dass es funktioniert
perfekt mit der neuesten verfügbaren Firmware. Danke @bdraco und @cgarwood! - Die Shelly-Integration unterstützt jetzt das Shelly Gas Valve-Add-on. Danke @bieniu!
-
@starkillerOG hat Zoomschaltflächen und Verzögerungszeitsteuerungen für die KI-Erkennung hinzugefügt
die Reolink-Integration. Hübsch! - Sie können jetzt im die Dämpfungsfaktoren für morgens und abends getrennt einstellen
Prognose Solarintegration. Danke @joostlek! - @Kane610 hat der UniFi-Integration eine Schaltfläche zum Neustart des Geräts hinzugefügt. Danke!
- Die Tomorrow.io-Integration meldet jetzt Luftfeuchtigkeit und Taupunkt im Wetter
Prognosen. Danke @lymanepp! - Die Gardena-Integration wurde um Unterstützung für Bodenfeuchtigkeitssensoren erweitert.
Danke @elupus! - @timmo001 hat der System Bridge-Integration einen Energiedienst hinzugefügt. Danke!
- Wenn Sie Ihr Passwort ändern, werden Sie gefragt, ob Sie sich überall abmelden möchten.
- Die Elemente zum Hochladen von Dateien und Bildern wurden überarbeitet.
- Sie können jetzt die Optionen einer Eingabeauswahleinheit sortieren. Danke @karwosts!
- Lokales Bluetooth wurde optimiert und ist jetzt schneller, danke @bdraco!
Neue Integrationen
Wir begrüßen die folgenden neuen Integrationen in dieser Version:
Diese Version verfügt außerdem über eine neue virtuelle Integration. Virtuelle Integrationen sind Stubs, die von anderen (vorhandenen) Integrationen verwaltet werden, um die Auffindbarkeit zu erleichtern. Das sind neu:
Brauchen Sie Hilfe? Trete der Community bei!
Home Assistant verfügt über eine großartige Benutzergemeinschaft, die alle mehr als bereit sind
sich gegenseitig zu helfen. Also, kommen Sie zu uns!
Unser sehr aktiver Discord-Chatserver ist ein ausgezeichneter Ort dafür
bei, und vergessen Sie nicht, unseren tollen Foren beizutreten.
Haben Sie einen Fehler oder ein Problem gefunden? Bitte melden Sie es in unserem Issue-Tracker.
um es zu reparieren! Weitere Informationen finden Sie auf unserer Hilfeseite
Orte, an die du gehen kannst.
Stehst du mehr auf E-Mails? Melden Sie sich für unseren „Building the Open Home“-Newsletter an
um die neuesten Nachrichten über Funktionen und Ereignisse in unserer Community zu erhalten
weitere Neuigkeiten zum Bau eines offenen Hauses; direkt in Ihren Posteingang.
Breaking Änderungen
Die Schaltfläche „Aus Cloud aktualisieren“ wurde entfernt. Benutzen Sie die
homeassistant.update_entity
Service mit einem beliebigen BMW-Unternehmen für a
stattdessen komplett neu laden.
(@rikroe – #97864) (Dokumentation)
Das doorbird_reset_favorites
Das Ereignis wird nicht mehr ausgelöst, wenn der Webhook gelöscht wird
wird genannt. Hinweis: Dieses Ereignis wurde nie dokumentiert.
(@bdraco – #98585) (Dokumentation)
Um eine Vernetzung von Geräten zu verhindern, ersetzen Sie ein ESPHome-Gerät durch ein anderes
Board ist nicht mehr erlaubt. Löschen Sie stattdessen den Integrationseintrag und fügen Sie ihn erneut hinzu
das neue Gerät, wenn sich die MAC-Adresse des Boards ändert.
(@bdraco – #98787) (Dokumentation)
Wenn Sie dies tun, erhalten Sie möglicherweise falsch positive Ergebnisse für erkannte Lecks und Sensoren mit hohem Durchfluss
alte ungelesene Benachrichtigungen in der Flume-App haben.
Zuvor lösten die Leckerkennungs- und Hochdurchflusssensoren nur aus, bis Sie sie erkannten
Lesen Sie die Benachrichtigung in der Flume-App, die für Home Assistant zu spät war
um automatisierte Maßnahmen zu ergreifen.
Jetzt werden sie unabhängig davon ausgelöst, ob Sie die Benachrichtigung gelesen haben oder nicht. Sie werden
aktiv bleiben, bis Sie die Benachrichtigung in der Flume-App löschen,
ähnlich dem alten dokumentierten Verhalten.
(@tronikos – #98560) (Dokumentation)
Home Assistant kann standardmäßig nicht mehr in einen Iframe eingefügt werden. Wenn du noch willst
Um die Home Assistant-Schnittstelle in einen Frame einzubetten, können Sie dies durch Deaktivieren tun
use_x_frame_options
indem Sie es auf einstellen false
in England, http
Konfiguration.
(@frenck – #97784) (Dokumentation)
Die Wettereinheiten von Météo-France wurden aktualisiert:
- Das
forecast
Das Statusattribut ist veraltet und wird entfernt
Home Assistant Core 2024.3 sollten Sie stattdessen den verwendenweather.get_forecast
Bedienung. - Die Konfigurationseintragsoption zur Auswahl einer stündlichen oder täglichen Vorhersage ist nicht mehr möglich
angepasst, jede bestehende Konfiguration des Prognosezeitraums wird jedoch angepasst
respektiert bis Home Assistant Core 2024.3. - Météo-France bietet nun eine einzige Wettereinheit, die beides unterstützt
stündliche und tägliche Vorhersage.
(@emontnemery – #98022) (Dokumentation)
Mill ist auf eine neue IoT-Lösung umgestiegen und hat eine neue API veröffentlicht. Die eindeutige ID von
Die alte API ist nicht mehr verfügbar, daher werden alle Geräte als neue Geräte angezeigt.
Unterstützung für den Heizlüfter wird später hinzugefügt.
(@Danielhiversen – #97497) (Dokumentation)
MQTT-Geräte-Tracker werden nicht mehr immer aktualisiert, wenn keine Statusänderung erfolgt.
Dies bedeutet, dass Automatisierungen, die bei einer Statusänderung ausgelöst werden, nicht mehr vorhanden sind
ausgelöst, wenn keine Änderung erfolgt.
(@jbouwh – #98838) (Dokumentation)
Der CPU-Lastsensor wurde ersetzt, es handelt sich nicht mehr um eine Liste mit 3 Werten,
aber es gibt jetzt drei einzelne Sensoren dafür
CPU-Auslastung innerhalb der letzten 1, 5 und 15 Minuten.
(@mib1185 – #99141) (Dokumentation)
Das maximum_boiler_temperature
Die Sensorentität wurde durch eine Zahl ersetzt
Entität, die auch Kontrolle ermöglicht.
(@CoMPaTech – #97203) (Dokumentation)
Der zusätzliche Schemastatus…
Gesehen